Hahnepot Skipperbags e.K.
Die Idee von Hahnepot Skipperbags mit der Marke NO FISH einzigartige Taschen zu machen, wurde im Jahr 2001 geboren. Taschen zu machen die eine Seele haben, die eine Geschichte erzählen von der Liebe zum Segelsport. Taschen aus Materialien mit Gebrauchsspuren, Falten und markanten Nähten, von denen keine der anderen gleicht. Taschen aus Zufälligkeiten und Einmaligkeiten. Einmalig wie jeder Mensch, der sie trägt. Bunt, lebensfroh und immer etwas verschieden besonders.
Mit dem „Virus des Segelns“ wurde der Gründer Stefan Junge schon in jungen Jahren infiziert. Er liebte die Nord- und Ostsee und unsere wunderschönen Binnenseen. Das Mittelmeer liegt ihm aber besonders am Herzen. Die griechische Ägäis, der harzige Retsina, der frisch gegrillte Fisch mit Zitrone und Weißbrot.
Mit der Gründung von „Hahnepot Skipperbags“ verband er 1987 seinen Beruf mit der Leidenschaft für‘s Segeln. Hier entstand die Idee, maritime Taschen aus gebrauchten Segeltüchern zu designen. 2001 wurde dieses Vorhaben umgesetzt und die Marke NO FISH ins Leben gerufen. Seitdem begeistern seine Taschen immer mehr Menschen.
Die eingekauften, gebrauchten Segeltücher werden gewaschen, mit Schablonen zugeschnitten und mit viel Liebe zum Detail designed. BoFish spielt mit verschiedenen Materialien, entdeckt neue Kombinationen und Kreationen. Immer verbunden mit der Sehnsucht nach fernen Meeren, Sonne und grenzenloser Freiheit. Zufälligkeiten ergeben immer ein starkes Design.
Nach Zuschnitt und Design werden die Einzelteile in der Näherei mit der typischen Zick-Zack-Naht gekonnt zusammengefügt. Hier erhalten die Taschen ihren letzten Schliff und kommen als fertige NO FISH Tasche zurück, auf den Tisch der Endkontrolle.